Vereinsgeschichte
1946
• Gründung beim WLSB in Stuttgart gestellt
• 15.12: Gründungsversammlung 50 Personen //
1. Vorstand Klemens Köder
• 08.12: Erstes Freundschaftsspiel gegen TSV Ellwangen
• 15.12: Gründungsversammlung 50 Personen //
1. Vorstand Klemens Köder
• 08.12: Erstes Freundschaftsspiel gegen TSV Ellwangen
1947
- Erstes Punktspiel gegen Pommertsweiler
- Mitgliederversammlung: 48 Aktive + Passive sowie 18 Jugendliche
1950
- Grunderwerb für größeren Sportplatz
1953
- Bezirkspokalsieger gegen TSV Schnaitheim 1:0 somit Aufstieg in die B-Klasse
1955
- Vereinsfarben Grün/Weiß festgelegt
- Gründung einer A-Jugend
1956
- Erste Mannschaft erhielt den Fairnesspreis
1957
- Erste Mannschaft, nach zwischenzeitlichem Abstieg erneute Meisterschaft und Wiederaufstieg in die B-Klasse
1959
- Zwei Lampen angebracht um die Trainingsbedingungen zu verbessern
1961
- Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Ellwangen
1962
- Meisterschaft der Reservemannschaft
1963
- Erneute Meisterschaft der Reservemannschaft
- Nach 17 Jahre Vorstand Klemens Köder ausgeschieden
- 1. Vorstand Alfons Blümle
1964
- Meisterschaft der Ersten Mannschaft 105:36 Tore und 38:4 Punkten
1965
- Mitgliederstand 72
1967
- Erste Mannschaft nach Abstieg erneute Meisterschaft
1968
- Limespokalsieger
1971
- 25 jähriges Jubiläum mit Sportwoche
- Nach 8 Jahre Vorstand H. Blümle ausgeschieden, 1. Vorstand H. Hilsenbeck
1972
- 1. Damenmannschaft
1973
- Erstellung der Flutlichtanlage (Drei Masten vor der Straßenseite)
1976
- Baubeginn des Vereinsheims
1977
- B-Jugend Staffelsieger
- C-Jugend Staffelsieger
- Einweihung des Vereinsheims. Ehrengäste sind der Sportkreisvorsitzender Herr Bürgermeister Ott, der Bürgermeister von
Ellwangen Herr Vetter, der Ortschaftsrat Herr Köninger und Pfarrer Eßwein
1979
- D-Jugend Staffelsieger
- B-Jugend Staffelsieger
1982
- Gründung der Jedermann-Sportgruppe
1985
- Gründung der Kinderturngruppe
1986
- 40jähriges Jubiläum
- Mitgliederstand 266
1987
- E-Jugend Staffelsieger
1988
- D-Jugend Staffelsieger
- B-Jugend Staffelsieger
1989
- Gründung "Förderverein Sportplatz Eggenrot"
1990
- A-Jugend Staffelsieger
1993
- Einweihung des neuen Sportplatzes
1994
- Gründung der Frauengymnastikgruppe
- Nach 16 Jahre Vorstand Siegfried Baumann ausgeschieden
- 1. Vorstand Franz Mai
1995
- Meisterschaft der ersten Mannschaft Kreisliga B
- Mitgliederstand 400
- Dusch- und Schiriraum renoviert
1996
- Tribüne am neuen Sportplatz erstellt
- 50-Jähriges Jubiläum
1998
- Flutlichtanlage auf 6 Masten erweitert
1999
- Meisterschaft der ersten Mannschaft in der Kreisliag A. Zum ersten Mal in der Bezirksliga
2001
- Trainingsplatz begradigt und neu eingesäht
2002
- B-Jugend Staffelsieger
2004
- nach 10 Jahre Vorstand Franz Mai ausgeschieden
- 1. Vorstand Andreas Strammer
2006
- 60-Jähriges Jubiläum
- A-Jugend Staffelsieger
2007
- A-Jugend Staffelsieger
2009
- Baubeginn der Jugend- und Besprechungsraumes
- Mitgliedstand 495
- Meisterschaft der D-Jugend SGM Eggenrot/Schrezheim Kreisstaffel 3
2011
- Feierliche Einweihung des neuen Vereinsheims der Sportfreunde Eggenrot
2013
- Zufahrt des Sportgeländes geteert
- Internetzugang im Vereinsheim
2014
- Nach 9 Jahren Vorstand Andreas Strammer ausgeschieden
2015
- 1. Vorstand Thomas Rieger
- Ernennung zum Ehrenmitglied, Andreas Strammer
- Mitgliedstand 489
- SFE Dorffest
- Bandenwerbungen erneuert
- E- Jugend SGM SF/Eigenz. Juniorenmeister
2016
- 70. Jahreshauptversammlung
- Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
- Mitgliederstand 484
- Georg Löffelad nach 16 Jahre Vereinsratsmitglied ausgeschieden
- Lisa Kuhn nach 7 Jahren Breitensportbeauftragte ausgeschieden
- Bernd Schiedt nach 6 Jahre Schriftführer und 8 Jahren Vereinsratsmitglied ausgeschieden
- Erweiterung der Grillhütte am Oberen Sportplatz
2017
- Ehrenvorstand und Gründungsmitglied Klemens Köder ist verstorben
- Hermann Hilsenbeck wird zum Ehrenvorstand ernannt
- Franz Mai wird Ehrenmitglied und erhält die WLSB Ehrennadel in Gold
- Bau eines zweiten Brunnens zur Sportplatzbewässerung. Finanzierung durch Crowdfunding.
2018
- Jugendleiter Eugen May erhält die WSJ-Ehrennadel in Bronze
- Ehrenmitglied Franz Mai verlässt nach 6 Jahren Vereinsratsmitglied, 10 Jahren 1. Vorsitzenden, 7 Jahre stellvert. Technischer Leiter und zuletzt 7 Jahre Technischer Leiter die Vorstandschaft.
2019
- Dorffest 2019 (Veranstalter sind die Sportfreunde)
- Bierfassanstich mit Oberbürgermeister Michael Dambacher
2021
- 75 Jahre SF Eggenrot
- Erneuerung des Ballfangzauns an der L1060 (96m).
2024
- Meisterfeier der Reserve Fußballmannschaft
2026
- 80 Jahre SF Eggenrot